· 

Zero Waste Damenhygiene: Stoffbinden

(Foto: Zero Waste Plant Power)
(Foto: Zero Waste Plant Power)
Du suchst eine gesündere und nachhaltigere Alternative zu Binden und Tampons?
Frei von Pestiziden, Duftstoffen, Bleichmitteln und chemischen Absorbern und ohne ewiges wegschmeißen und neu kaufen?
Dann kannst Du hier mehr über Stoffbinden erfahren!

Stoffbinden und Stoffslipeinlagen


(Foto: Zero Waste Plant Power)
(Foto: Zero Waste Plant Power)

 

 

 

 

 

 

 

Sie sind meist 100% atmungsaktiv und luftdurchlässig, da sie ohne Plastik oder Folie verarbeitet sind und zu 100% aus Stoff bestehen. Deshalb sind sie auch besonders gut für Allergiker geeignet.

 

 

 

Du hast sie automatisch immer zuhause vorrätig und nie das Problem nicht rechtzeitig neue gekauft zu haben.

 

 

 

 

 

 

 

(Foto: Zero Waste Plant Power)
(Foto: Zero Waste Plant Power)

 

 

 

 

 

 

Stoffbinden und Stoffslipeinlagen sind waschbar und wiederverwendbar und dadurch sparst Du Geld und produzierst weniger Müll. 

 

 

 

 

 

Sie sind deshalb eine nachhaltigere, gesündere und umweltfreundlichere Alternative zu Einwegbinden und Tampons.

 

 

 

 

 

 

(Foto: Zero Waste Plant Power)
(Foto: Zero Waste Plant Power)

 

 

 

 

 

 

Wenn Du unterwegs bist, kannst Du die benutze Binde oder Slipeinlage einfach wie gewohnt mit der sauberen Seite nach außen aufrollen und in einen wasserabweisenden Beutel verstauen bis Du sie zuhause wäschst.

 

 

 

Gewaschen werden die Stoffbinden und Slipeinlagen ganz einfach in der Waschmaschine, je nach Hersteller und Stoff bei bis zu 95%.

 

 


 

 

Stoffbinden und Stoffslipeinlagen gibt es zum Beispiel bei Kulmine zu kaufen.

 

 

Die Kulmine Produkte sind IVN Best zertifiziert, aus kontrolliert biologischem Anbau, und werden in einem

 

Familienunternehmen in Osnabrück hergestellt.

 

 

 

Hast Du schon einmal Binden oder Slipeinlagen aus Stoff ausprobiert?

 

Was war Deine Erfahrung damit? Oder würdest Du sie gerne mal ausprobieren?

 

 

 

Immer daran denken:

 

Nicht jeder muss alles machen, aber alle können etwas machen.

 

Und nicht missionieren, sondern inspirieren!

 

 

Viel Spaß beim Ausprobieren.

 

 

 

Alles Liebe, 

 

Eure