
(Foto: Zero Waste Plant Power)
Ich habe mir ganz einfach eine Sprossenfarm selbst gebaut aus einer alten dreistöckigen Tupperdose.
Bei Zero Waste geht es ja genau darum, jetzt nicht alle tollen neuen Zero Waste Produkte zu kaufen und noch mehr neue Konsumgüter in den Umlauf zu bringen, sondern aus dem was man schon hat (oder was andere schon haben und was allgemein schon produziert wurde) das Beste zu machen und irgendwie zu nutzen.
Deshalb habe ich diese alte Tupperdose einfach genommen (obwohl sie natürlich aus Plastik ist und mir ein anderes Material lieber wäre) und mit einer Nagelschere (vermutlich nicht das professionellste Werkzeug! :D) kleine Löcher in die Böden gemacht. Ich habe somit drei Etagen Sprossen, die ich mit einem selbst gemachten Bienenwachstuch locker abdecke und alle drei Etagen leicht geöffnet lasse um eine Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Sprossen streue ich auf Suppen, Salate, und esse sie einfach so als Snack.
Vollständiger Haftungsausschluss für diese Anleitung.
Super lecker! Man kann im Prinzip jegliche flache Art von Schale nehmen und die Sprossen darin ziehen. Alternativ kann man auch ein Einmachglas nehmen und in den Deckel Löcher stechen und dann die Sprossen im Glas aufbewahren.
Vorher in kaltem Wasser einweichen und dann einmal am Tag mit Wasser besprühen. Fertig!
Super lecker und super gesund!
Wie sind Eure Erfahrungen mit Sprossen? Welche nutzt Ihr am liebsten?
Und immer daran denken:
Nicht jeder muss alles machen, aber alle können etwas machen.
Und nicht missionieren, sondern inspirieren!
Eure Marlena
