Bei Presseanfragen bitte info@zerowasteplantpower.com kontaktieren.
Im Mai 2018 stand Marlena Sdrenka mit ihrer Arbeit als Nachhaltigkeitsberaterin bei der EU Green Week der Europäischen Union im Finale für das herausragendste Projekt zur Müllvermeidung Europas.
Während der EU Green Week wurde in Brüssel der Preis für das herausragendste europäische Projekt zur Müllvermeidung verliehen, Marlena Sdrenka war nominiert und stand im Finale für ihrer Arbeit als Nachhaltigkeitsberaterin.
Weitere Informationen zur Preisverleihung und den nominierten Projekten.
Die Nachhaltigkeitsmanagerin von St. Pauli
Marlena Sdrenka ist auf dem Spielbudenplatz als Nachhaltigkeitsmanagerin unterwegs. Sie will die Bewohner von St. Pauli motivieren, über Alternativen zu Plastik nachzudenken.
Regisseurin bis Bürgermeister: Die Menschen des Monats März
Wer ist wichtig in Hamburg und Umgebung? Auf wen muss man achten? Diese Menschen sind uns im März besonders aufgefallen.
Wie die Reeperbahn sauberer und grüner werden soll
Marlena Sdrenka ist erste Nachhaltigkeitsmanagerin des Spielbudenplatzes. Sie will einen Mentalitätswandel erreichen.
#EWWRAwards finalists || Citizen * Marlena Sdrenka
The EWWR Awards finalists have been announced! In each category the Jury has selected their top 3 finalists. The winners will be revealed on 22 May in Brussels during the EWWR Awards Ceremony. To find out more about the finalists, their initiative and commitment for waste reduction, we have caught up with them for a short interview.
Marlena-Jorien S., Zero Waste Plant Power
Sauberes Hamburg - eine Initiative der Stadtreinigung Hamburg
Nachhaltige Weihnachten
Nachhaltig leben leicht gemacht
Wie kann ich Lebensmittelverschwendung vermeiden? Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
DGZ 02 | 2018
Der traditionelle Theaterverein will sich öffnen und modernisieren. Aber es wird von einem noch nicht abgeschlossenen Akt in der Vergangenheit ausgebremst.
Der Rotlichtbezirk soll in Zukunft grüner werden - Hamburg - Tageblatt.de
Umweltsünden auf der sündigen Meile? Nicht mit Marlena Sdrenka. Die 29-Jährige ist die erste hauptamtliche „Nachhaltigkeits-Managerin" im ...
Marlena Sdrenka, Author at Make Smthng Week
Are you asking yourself how to turn your kitchen zero waste? Look no further. I am going to show you the easiest zero waste swaps which you can easily integrate into your everyday life as well as DIY recipes for non-toxic homemade products.
Spielbudenplatz: Erster „Grünschnack" beim St. Pauli Nachtmarkt - WELT
Erster „Grünschnack" beim St. Pauli Nachtmarkt
Naturnahes und regionales Essen: Bad Oldesloe erntet die Stadt
Bad Oldesloe Wer mit leerem Magen durch Bad Oldesloe streift, kann kulinarisch fündig werden: Im Kurpark wachsen Wildkräuter, auf den städtischen Streuobstwiesen kann man Äpfel pflücken, auf blühenden Randstreifen sammeln Bienen summend Honig, in Zarpen wird solidarisch Biogemüse angebaut und die Foodsharing-Gruppe verteilt Gemüse, das sie im Supermarkt vor der Biotonne gerettet hat.
Marlena Sdrenka (29): Sie macht den Kiez öko
Der Spielbudenplatz ist das Herz von St. Pauli. Hier wird gefeiert, geschlemmt und gefeilscht. Künftig soll dies auf ökologisch nachhaltige Weise geschehen. Und deshalb gibt es jetzt Marlena Sdrenka (29). Die Hamburgerin ist bei der Betreibergesellschaft des Spielbudenplatzes als Nachhaltigkeits-Managerin angestellt worden.
Nachhaltigkeit im Vergnügungsviertel: Im Vollzeit-Einsatz gegen Umwelt-Sünden auf der sündigen Meile | shz.de
Marlena Sdrenka soll den Kiez auf Öko trimmen: Mit Abfallvermeidung, Mülltrennung und regionalen Produkten. von Markus Lorenz 21. März 2018, 20:22 Uhr Hamburg | Marlena Sdrenka hat entschieden etwas gegen Umweltsünden. Die 29-Jährige ist die erste hauptamtliche „Nachhaltigkeits-Managerin" im Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli. Ihre Mission: Für die Spielbuden...
Bei Presseanfragen bitte info@zerowasteplantpower.com kontaktieren.