Portfolio - Nachhaltigkeitsberatung Marlena Rose


(Foto: Zero Waste Plant Power)
(Foto: Zero Waste Plant Power)

Referentenvorträge

Referentenvorträge zum Thema nachhaltig Leben. Von Müllvermeidung, Zero Waste, Plastikvermeidung, Fair Trade, sozialer Konsum, bis hin zu Minimalismus als nachhaltigem Lebensstil.

 

 

Workshops

Workshops zum Thema nachhaltig Leben. Von selbst gemachter Kosmetik, über selbst gemachte Haushaltsreiniger, bis hin zu selbst gemachten Bienenwachstüchern, Stofftaschentüchern und Upcycling-Projekten. 

 

 

Unternehmensberatung

Ganzheitliche Unternehmensberatung zum Thema Nachhaltigkeit. Vom Abfallmanagement, über nachhaltige Beschaffung, bis hin zu Catering, Müllvermeidung und sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekten in der Unternehmensführung. 

 

 



Projekte


Grünschnack Nachhaltigkeitsforum

Konzipiert, und geleitet von Marlena Sdrenka. Hamburg hat sein erstes regelmäßig stattfindendes Nachhaltigkeitsforum: den Grünschnack. Jeden Mittwoch von 16-23 Uhr könnt Ihr Euch auf dem Spielbudenplatz rund um das Thema Nachhaltigkeit informieren, austauschen, vernetzen und inspirieren lassen.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Plastiktütenfreier Wochenmarkt


 

 

Das Projekt "Plastiktütenfreier Wochenmarkt" hat mit positiven Anreizen zur Nutzung von eigenen Mehrwegbeuteln gestartet. Über Tombola-Lose werden bestehende Wochenmarkthändler mit in die Nachhaltigkeitsmaßnahme mit einbezogen. Kunden lernen neue Verhaltensmuster durch positive Anreize, zur Belohnung gibt es einen wöchentlichen Tombola Hauptgewinn.

 

 

 

Europäische Woche der Abfallvermeidung


(Foto: Zero Waste Plant Power)
(Foto: Zero Waste Plant Power)

Eine Veranstaltung konzipiert und durchgeführt von Marlena Rose.

Referentenvortrag im Unverpackt Laden Stückgut: Müllreduzierung im Alltag - ein Step by Step Guide soll einen Einstieg in das Thema Müllreduzierung bieten, mit praktischen, leicht umsetzbaren Tips für den Alltag. 

Der Vortrag wird zum einen Alltagssituationen wie z.B. Einkaufen gehen, Restaurantbesuche o.Ä. analysieren und ein Bewusstsein für den damit einhergehenden Müll schaffen. Gleichzeitig werden Denkanstöße gegeben, wie man mit kleinen Veränderungen einen riesigen Beitrag leisten kann zum Wohl unserer Welt. Motivation und Ermutigung stehen hierbei im Vordergrund. 

Ziel des Vortrages ist es mehr Bewusstsein für das Thema Müllvermeidung aufzubauen durch Wissensvermittlung und gleichzeitig den daraus resultierenden Drang nach Veränderung mit praktischen, alltagstauglichen Tipps einzuleiten.

Außerdem wird als Teil der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 3x die Einzelberatung "Zero Waste Your Home" kostenlos innerhalb Hamburgs verlost. Diese Beratung bietet Interessierten den perfekten Start für ein bewussteres Leben mit reduziertem Müllanfall. Dabei wird in einer individuellen Einzelberatung vor Ort zuhause eine Bestandsaufnahme gemacht um zu sehen in welchem Bereich im Einzelfall die größte Menge Müll anfällt und wie man diese mit Spaß und Freude verringern kann. Angefangen bei den bestehenden Mülltonnen in der Hausgemeinschaft, bis hin zu den eingekauften Lebensmittelverpackungen. Ziel ist es Interessierte zu bestärken und zu unterstützen, deshalb werden motivierende, praktische Tipps gegeben für einen Alltag in dem weniger Müll produziert werden kann.

 

 

Zero Waste Bergedorf Regionalgruppe

Zero Waste Bergedorf
Zero Waste Bergedorf
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.