
(Foto: Zero Waste Plant Power)
Du suchst eine gesündere und nachhaltigere Alternative zu Binden und Tampons?
Frei von Pestiziden, Bleichmitteln und ohne ewiges wegschmeißen und neu kaufen?
Dann kannst Du hier mehr über Menstruationstassen erfahren!
Die Menstruationstasse
Die Menstruationstasse ist eine Mehrweg Alternative zur Einweg-Binde oder zum Einweg-Tampon, die nicht nur unglaublich viel Müll spart, sondern auch Geld und besser für die eigene Gesundheit ist.
Eine Menstruationstasse ist eine wiederverwenbare, waschbare, kleine Tasse aus sehr flexiblem medizinischem Silikon, die das Menstruationsblut auffängt und sammelt.
Sie bietet deutlich höheren Auslaufschutz als Tampons, da Ihr Fassungsvermögen höher ist. Zusätzlich bekommt man ein besseres Gefühl dafür, wieviel Blut man wirklich bei der Monatsblutung ausscheidet.
Man muss nicht immer Nachschub dabei haben, da man die Tasse einfach entleert und wieder einführt - also kein Stress mehr, wenn man mal den Nachschub vergessen hat.
Im Gegensatz zum Tampon trocknet Sie die Vagina nicht aus und enthält keine Bleichmittel oder Pestizide. Dadurch sind sie besonders auch für Allergiker geeignet.
Sie wird ganz einfach mit kochendem Wasser gereinigt und sterilisiert, wie jegliche Utensilien zum Beispiel beim Arzt oder im Krankenhaus und sind dadurch zu 100% hygienisch rein.
Gerade beim Sport und Schwimmen ist die Menstruationstasse absolut zu empfehlen. Ich hatte lange Probleme mit Tamponbändern bei Lauf-Wettkämpfen, bis ich auf die Menstruationstasse und Schwämmchen umgestiegen bin. Seitdem habe ich keine Probleme mehr bei Wettkämpfen, wenn ich zeitgleich meine Periode habe.

(Foto: Zero Waste Plant Power)

(Foto: Zero Waste Plant Power)
Und so benutzt man die Menstruationstasse
Hersteller
Hier eine Liste einiger Hersteller von Menstruationstassen
Lunette
Mooncup
LadyCup
RubyCup
MeLuna
(Foto: Zero Waste Plant Power)
Noch ein paar Tipps:
Wie mit allen neuen Dingen, am besten ausprobieren bevor es wirklich notwendig wird sie zu benutzen, damit man falls etwas nicht klappt noch Zeit hat sich daran zu gewöhnen.
Also: Menstruationstasse ausprobieren bevor Du Deine Periode bekommst. Einfach schon mal einsetzen und gucken wie das Einführen am besten funktioniert, wie sie sitzt und wie es sich anfühlt sie zu tragen.
Dann bist du perfekt vorbereitet für den Zeitpunkt, wenn Deine Periode einsetzt und Du die Menstruationstasse das erste Mal wirklich im Einsatz hast - ganz ohne Hektik.
Was sind Deine Erfahrungen mit Menstruationstassen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Und immer daran denken:
Nicht jeder muss alles machen, aber alle können etwas machen.
Und nicht missionieren, sondern inspirieren!
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Alles Liebe,
Eure
