16. August 2020
Das beste Zero Waste Getränk ist Leitungswasser! Ob Euer Leitungswasser bedenkenlos trinkbar ist, könnt ihr mit einer Wasserprobe prüfen lassen. Bis zum Hausanschluss ist die Trinkwasserqualität sichergestellt, doch mögliche Gefahren sind oftmals in den häuslichen Leitungen und Rohren zu finden.

10. Juni 2019
Sie sind auf der Suche nach einem Kombucha Starterpaket um selber Kombucha herzustellen? Zero Waste Germany bieten gegen eine gemeinnützige Spende in Höhe von 25€ ein Starterpaket an, inklusive Teepilz Scoby, Braugefäß und Anleitung.

03. Juni 2019
Du suchst Kompostwürmer für deine Wurmkiste oder den Kompost im Garten? Bei Zero Waste Germany bekommst du gegen eine gemeinnützige Spende in Höhe von 25€ ein Kompostwürmer Starterpaket, genug um den eigenen Kompost oder die Wurmkiste zu starten!

05. März 2019
Am 29.04.2019 um 18 Uhr findet die Auftaktveranstaltung von Zero Waste Germanys erster Regionalgruppe 'Zero Waste Bergedorf' statt. Der kostenlose Vortrag zum Thema 'Nachhaltiger Alltag - Ein Step by Step Guide' von Nachhaltigkeitsberaterin Marlena Sdrenka findet im Haus brügge statt.

07. Februar 2019
Du fragst dich, wie du zero waste und nachhaltiger leben kannst? Wie wäre es zum Beispiel damit, Dingen ein zweites Leben zu geben, die normalerweise im Müll landen würden? Upcycling bietet dir endlose Möglichkeiten Dinge weiter zu nutzen.

10. Januar 2019
Der Zero Waste Germany Saisonkalender ermöglicht es Dir ganz einfach saisonale Lebensmittel einzukaufen direkt aus Deiner Region. Glückliches regionales Gemüse: gut für Deine Gesundheit und die Umwelt. Jeden Monat bei Zero Waste Germany!

22. November 2018
Zero Waste Workshops und Vorträge erklären praktisch und einfach, wie man seinen Alltag nachhaltig gestalten kann. Lassen Sie sich von Nachhaltigkeitsberaterin Marlena Sdrenka inspirieren!

29. September 2018
Zero Waste Plant Power Workshop-Stand beim Stadtteilfest Osdorfer Born mit Mitmachaktionen.

28. August 2018
Super einfaches und schnelles Rezept für selbstgemachtes Zero Waste Pulverwaschmittel. Frei von Giftstoffen, verpackungsarm und Du benötigst nur drei Zutaten! Die DIY Anleitung zur Herstellung findest Du hier

18. August 2018
Die Peeling-Alternativen ohne Mikroplastik! Du möchtest auf Duschgels mit Mikroplastik verzichten und lieber ein Duschpeeling selber machen? Super, denn so kannst Du weniger Verpackungsmüll produzieren, Geld sparen und Deinem Körper weniger Chemikalien zuführen! Selbst gemachtes Peeling ist vor allem auch geeignet für Allergiker, da es frei von Zusatz- und Duftstoffen ist. Zum Rezept geht es hier.

Mehr anzeigen